Ayurveda

ist eine traditionelle indische Heilkunst, die auf eine mehrere tausend Jahre alte Tradition zurückblickt.

Der Begriff „Ayurveda“ stammt aus dem Sanskrit und bedeutet

„Wissen vom Leben“.

Das Ziel des Ayurveda ist es, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, um ein gesundes und erfülltes Leben zu führen.

Die Grundlage des Ayurveda sind die fünf Elemente:

Diese Elemente sind die Bausteine des Universums und finden sich auch im menschlichen Körper wieder.

Jeder Mensch hat eine individuelle Zusammensetzung dieser Elemente, die als seine Konstitution oder Prakriti bezeichnet wird.

Die Konstitution eines Menschen wird durch drei bioenergetische Kräfte, auch Doshas genannt, beeinflusst:

Vata

Äther und Luft

Bewegung

& Kommunikation

Pitta

Feuer und Wasser

Stoffwechsel

& Verdauung

Kapha

Erde und Wasser

Struktur

& Stabilität

Jeder Mensch hat eine einzigartige Kombination der Doshas, die seine individuelle Gesundheit und Persönlichkeit bestimmt.

Ein Ungleichgewicht oder eine Überaktivität eines oder mehrerer Doshas kann zu Krankheiten und Beschwerden führen.

„Das Ziel des Ayurveda ist es, die Doshas ins Gleichgewicht zu bringen,
um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.“​

Ayurveda

lehrt uns, dass Gesundheit nicht nur das Fehlen von Krankheit ist, sondern ein Zustand des Gleichgewichts und der Harmonie auf körperlicher, geistiger und spiritueller Ebene.

Indem wir uns selbst besser kennenlernen und unser individuelles Gleichgewicht finden, können wir ein gesundes und erfülltes Leben führen.

Die Behandlung im Ayurveda umfasst eine ganzheitliche Herangehensweise,
die Ernährung, Kräutermedizin, Massagen, Yoga, Meditation und andere Techniken umfasst.

Die individuelle Konstitution und das aktuelle Ungleichgewicht der Doshas werden dabei berücksichtigt, um eine maßgeschneiderte Behandlung zu ermöglichen.